Winterwanderungen
Den Schnee unter den Schuhen knirschen hören
Nicht nur im Frühling, im Sommer und im Herbst zählt der Ritten zu den schönsten Wandergebieten Südtirols - auch im Winter kann man das Hochplateau ausgezeichnet zu Fuß erkunden. Wir haben für Sie einige Winter-Wandervorschläge zusammengestellt.
Falls Sie Fragen dazu haben,, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu erkundigen.
Falls Sie Fragen dazu haben,, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu erkundigen.
Panorama-Rundweg um die Schwarzseespitze ab Bergstation Kabinenbahn „Rittnerhorn“
Vom Parkplatz in Pemmern fahren Sie mit der Bergbahn auf die Schwarzseespitze, dort angekommen folgen Sie der Markierung „Panoramaweg“.
Highlight am Wegesrand: Der „Runde Tisch“ des Rittner Künstlers Franz Messner ist ein wunderbarer Rast- und Entspannungsplatz, wo Information, In-Sich-Gehen und Kommunikation aufeinandertreffen.
Einfacher Weg
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Winter-Premiumweg über das Rittner Horn
Auf dem Rittner Horn gibt es Italiens ersten Winter-Premiumweg. Start ist die Bergstation der Kabinenbahn an der Schwarzseespitze. Auf dem Panoramaweg geht es zunächst Richtung Unterhorn. Von dort nach links der Kennzeichnung Winter-Premiumweg folgend hinauf zum Rittner Horn, wo sie den spektakulären 360-Grad-Panoramablick auf die Bergwelt genießen können. Von dort führt der Premiumweg wieder zurück zum Unterhorn und zur Schwarzseespitze.
Leichte Wanderung
Gehzeit: 2,45 Stunden.
Pemmern – Rosswagen – Unterhorn – Schafstall und zurück.
Pemmern – Rosswagen – Gissmann und zurück
Tann – Loden – Saltner Hütte und zurück
Klobenstein – über die Freudpromenade nach Lichtenstern – Oberbozen – Maria Himmelfahrt und von Oberbozen mit der Rittner Schmalspurbahn zurück nach Klobenstein
Klobenstein – Kematen – Riggermos – Moserhof – Lobishof – Oberbozen und zurück über die Freudpromenade nach Klobenstein
Klobenstein – Lengmoos – Erdpyramiden – Maria Saal – Bad Sieß – Tann und zurück über Kematen nach Klobenstein
Fennpromenade in Klobenstein (Rundweg, einfacher Spaziergang)
Vom Parkplatz in Pemmern fahren Sie mit der Bergbahn auf die Schwarzseespitze, dort angekommen folgen Sie der Markierung „Panoramaweg“.
Highlight am Wegesrand: Der „Runde Tisch“ des Rittner Künstlers Franz Messner ist ein wunderbarer Rast- und Entspannungsplatz, wo Information, In-Sich-Gehen und Kommunikation aufeinandertreffen.
Einfacher Weg
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Winter-Premiumweg über das Rittner Horn
Auf dem Rittner Horn gibt es Italiens ersten Winter-Premiumweg. Start ist die Bergstation der Kabinenbahn an der Schwarzseespitze. Auf dem Panoramaweg geht es zunächst Richtung Unterhorn. Von dort nach links der Kennzeichnung Winter-Premiumweg folgend hinauf zum Rittner Horn, wo sie den spektakulären 360-Grad-Panoramablick auf die Bergwelt genießen können. Von dort führt der Premiumweg wieder zurück zum Unterhorn und zur Schwarzseespitze.
Leichte Wanderung
Gehzeit: 2,45 Stunden.
Pemmern – Rosswagen – Unterhorn – Schafstall und zurück.
Pemmern – Rosswagen – Gissmann und zurück
Tann – Loden – Saltner Hütte und zurück
Klobenstein – über die Freudpromenade nach Lichtenstern – Oberbozen – Maria Himmelfahrt und von Oberbozen mit der Rittner Schmalspurbahn zurück nach Klobenstein
Klobenstein – Kematen – Riggermos – Moserhof – Lobishof – Oberbozen und zurück über die Freudpromenade nach Klobenstein
Klobenstein – Lengmoos – Erdpyramiden – Maria Saal – Bad Sieß – Tann und zurück über Kematen nach Klobenstein
Fennpromenade in Klobenstein (Rundweg, einfacher Spaziergang)